UNSERE ERGÄNZUNGSTARIFE FÜR GESETZLICH VERSICHERTE
Alternative Heilmedizin - Naturheilverfahren - Akupunktur - Vorsorge - Sehhilfen - uvm.
GRUND-DECKUNG (Tarif EGU)
- 50% für Heilpraktikerbehandlungen und Verordnungen
- 125 Euro für Sehhilfen (Brille und Kontaktlinsen) innerhalb von 2 Jahren
- Zuzahlungen für ärztlich verordnete Heilmittel (z.B. Massagen, Krankengymnastik)
- Gesetzliche Zuzahlungen für stationären Aufenthalt
- Freie Krankenhauswahl (entstehenden Mehrkosten bei Vorleistung GKV)
NORMAL-DECKUNG (Tarif EGNU)
Zusätzlich zur Grund-Deckung
- 250 Euro für Sehhilfen (Brille und Kontaktlinsen) innerhalb von 2 Jahren
- Gesetzliche Zuzahlungen für Hilfsmittel: (z.B. Hörgeräte, Rollstühle), häusliche Krankenpflege, stationäre Reha
- Zuzahlung für Anschlussheilbehandlung
NATUR MED PLUS (Tarif NH)
- Naturheilverfahren durch Ärzte; bei Vorleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis zu 100 %.
- Behandlung durch Heilpraktiker
- Osteopathische Behandlungen bis zu sechs Sitzungen je Kalenderjahr (maximal 60 Euro Erstattungsbetrag je Sitzung)
- Vorsorgeuntersuchungen/Schutzimpfungen werden insgesamt bis zu einem Betrag von 150 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren erstattet
- Sehhilfen bis zu 125 Euro innerhalb von zwei Jahren
- Nach Vorleistung der GKV Mehrkosten bei freier Krankenhauswahl
- Keine Wartezeiten
Das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, steigt.
Jeder fünfte Deutsche erkrankt im Lauf seines Lebens an Hautkrebs. Seit 1980 sind die Erkrankungsraten des malignen Melanoms, einer besonders bösartigen Form des Hautkrebses, bei Frauen um 270 % und bei Männern um 210 % angestiegen. Aus diesem Grund übernehmen nun auch immer mehr Gesetzliche Krankenkassen die Kosten für eine Untersuchung. Allerdings haben Kassenpatienten erst ab 35 Jahren alle zwei Jahre einen Anspruch auf ein Hautkrebs-Screening. In der Regel müssen Kassenpatienten für eine Krebsvorsorge per Dermatoskop eine Zuzahlung zwischen 60 und 80 Euro leisten. NaturMedPlus zahlt ohne Alterseinschränkung für solche wichtigen Vorsorgeuntersuchungen 150 Euro alle zwei Jahre.
Osteopathie – sehr schonend und doch sehr wirksam.
Immer mehr Menschen vertrauen heute auf alternative Heilmethoden wie die Osteopathie. Sie umfasst die manuelle Diagnostik und Therapie am Bewegungssystem, an den inneren Organen und am Nervensystem. Als sanfte, ganzheitliche Heilmethode verzichtet die Osteopathie auf Apparate, Spritzen und Medikamente. Wer beispielsweise seit vielen Jahren unter Migräne leidet, kann beim Osteopathen auf sanfte Weise kuriert werden. Obwohl inzwischen zahlreiche Kassen für Osteopathie als besonders schonende und wirksame Therapiemethode aufkommen, gibt es bei der Höhe der Zuschüsse große Unterschiede. NaturMedPlus übernimmt jährlich bis zu sechs Sitzungen mit einem maximalen Erstattungsbetrag von 60 Euro je Sitzung.
Neurodermitis – zumindest teilweise erblich.
Neurodermitis ist die häufigste chronische Hauterkrankung. Schätzungen zufolge ist jedes siebte Kind davon betroffen1). Die knapp fünf Millionen Neurodermitis-Patienten in Deutschland haben keinen Anspruch auf Kostenübernahme ihrer Basispflegetherapie durch die Gesetzlichen Krankenkassen. Auch die Kosten für weitere alternative Heilungsmethoden wie Akupunktur oder der Behandlung mit UV-Licht oder Blutegel werden von den Kassen nicht übernommen. NaturMedPLus beteiligt sich mit 80 % an den Therapiekosten.
NaturMedPlus leistet beispielsweise auch für:
- ausleitende Verfahren
- Bachblüten, Hautwiderstandsmessungen
- Heilmagnetische Behandlungen
- Craniosacrale Therapie
- Kinesiologie
- Globuli
- Schüßler-Salze
Für Naturheilverfahren, Heilpraktiker und Osteopathie gilt:
- Eine Erstattung der Kosten erfolgt zu 100 %, wenn auch die GKV eine Leistung erbringt, ansonsten 80%.
- Erstattungsgrenzen bei NaturMedPlus:
- bis zu 200 Euro im ersten Kalenderjahr
- bis zu 300 Euro im zweiten Kalenderjahr
- bis zu 1.000 Euro ab dem dritten Kalenderjahr
AMBULANTER SCHUTZ - OHNE HEILPRAKTIKER (Tarif ASU)
- 125 Euro für Sehhilfen (Brille und Kontaktlinsen) innerhalb von 2 Jahren
- Zuzahlungen für ärztlich verordnete Heilmittel (z.B. Massagen, Krankengymnastik)
- Gesetzliche Zuzahlungen bei stationärem Aufenthalt
- Nach Vorleistung der GKV Mehrkosten für freie Krankenhauswahl
- Gesetzliche Zuzahlungen für Hilfsmittel: (z.B. Hörgeräte, Rollstühle), häusliche Krankenpflege, stationäre Reha
- Zuzahlung für Anschlussheilbehandlung
- 80% für Vorsorgeuntersuchungen
- günstiger Monatsbeitrag von nur 9,75 € im Alter von 0 - 29 Jahren, 17,66 € im Alter von 30 - 49 Jahren und 38,21 € ab dem 50. Lebensjahr (Stand Mai 2025)
EINFACH GUT (AUS)SEHEN
Mit unserem Tarif "Zahn & Brille" steigen Sie in die Zahnvorsorge ein und behalten den Durchblick. Wir übernehmen die Kosten für Zahnprophylaxe, medizinisch notwendige Sehhilfen und anteilig die Kosten für Ihren Zahnersatz.
Das Ganze OHNE Gesundheitsprüfung!
Die Leistungen im Überblick:
- 125 Euro für Sehhilfen (Brille und Kontaktlinsen) innerhalb von 2 Jahren
- 80 Euro jährlich für professionelle Zahnreinigungen, Fluoridierungsmaßnahmen und Fissurenversiegelungen
- 20 % auf alle medizinisch notwendigen Zahnersatzformen (z. B. Kronen, Brücken, Implantate etc.) ohne Anrechnung der Leistungen der GKV für Zahnersatz
- günstiger Monatsbeitrag von nur 13,08 € (Stand Januar 2023)
TARIF "VSU" DER GÜNSTIGE VORSORGETARIF - OHNE GESUNDHEITSPRÜFUNG.
- 125 Euro, bzw. 250 Euro ab dem 50. Lebensjahr, für Sehhilfen (Brille und Kontaktlinsen) innerhalb von 2 Jahren
- 80% der Kosten für Vorsorgeuntersuchungen bis zu 400 Euro alle 2 Jahre z.B. für:
- zahnmedizinische Vorsorge
- allgemeine Gesundheits-Check-ups
- Schwangerschaftsdiagnostik
- Entbindungspauschale 150 Euro
- Mammographie
- PSA-Test bei Männern
- Haustkrebsvorsorge
- Augenuntersuchungen (grüner Star-Vorsorge)
- reisemedizinische Beratung inkl. Impfungen
- unfallbedingter Zahnersatz die nach Vorleistung anderer Versicherer verbleiben
- Mehrkosten für Regelleistungen, die bei freier Krankenhauswahl in Deutschland entstehen
- Versicherungsschutz für Auslandsreisen bis zu 6. Wochen Dauer
- günstiger Monatsbeitrag: Männer und Frauen 0 - 29 Jahre 7,77 €, 30 - 49 Jahre 12,34 € und ab 50 Jahre 16,66 €
LEISTUNGSBEISPIEL TARIF VSU:
Wissen, was Sache ist und bitte kein Risiko bei der eigenen Gesundheit.
Da sie erblich vorbelastet ist, geht eine 35-jährige Frau regelmäßig zu ihrer Frauenärztin zur Vorsorgeuntersuchung und lässt zusätzliche Untersuchungen machen. Diese werden jedoch nicht von ihrer gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt. Sie wird auf folgende Diagnosen untersucht:
- Entzündungen im Unterleib
- Tumor
- Blasenkrebs
- Veränderungen in den Achselhöhlen
- Veränderungen im Brustgewebe
Für die verschiedenen Untersuchungen vor Ort und im Labor inklusive Mammographie erhält sie von ihrer Frauenärztin eine Rechnung in Höhe von 207,32 €. unser Tarif "VSU" erstattet ihr 80 % des Rechnungsbetrags – also 165,86 €.
DOWNLOAD PREISLISTE TARIF VSU
OPTIONSVERSICHERUNG:
Für alle Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung, die in den nächsten Jahren in die private Krankenvollversicherung wechseln wollen und das Höchsteintrittsalter von 45 Jahren noch nicht überschritten haben.
Unsere Leistungen
- Die Versicherte Person erwirbt die Option auf Abschluss einer Krankheitskostenvollversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung
- Kommt eine Vollversicherung nicht zustande, kann zum Ende der Vertragsdauer (max. 5 bzw. 10 Jahre) die Umstellung in eine Krankheitskostenzusatzversicherung, ebenfalls ohne erneute Gesundheitsprüfung, beantragt werden.
- günstiger Monatsbeitrag: Männer und Frauen 0 - 20 Jahre 6,22 €, 21 - 29 Jahre 12,45 €, 30 - 45 Jahre 6,81 €